home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
File List | 1994-09-22 | 2.2 KB | 99 lines |
- ' ******************************************************************************
- ' * Demoprogramm zu GFALI072 13.07.93
- ' *
- ' * © Christoph Conrad Adalbertsteinweg 113 52070 Aachen
- ' ******************************************************************************
- $m 60000
- ' $I+, damit EVERY/AFTER/Break über CTRL/SHIFT/ALT. Sollten unter MiNT, MultiTOS
- ' und in Accessorys überhaupt nicht verwendet werden, in normalen Applikationen
- ' ist es auch unsauber, da eine Applikation sich in Vektoren einhängt (ohne XBRA).
- ' Hier nur als Demo.
- $U+,I+
- EVERY 200 GOSUB ping
- '
- ON BREAK GOSUB break
- ON ERROR GOSUB err
- '
- auto!=BTST(ERR,0)
- acc!=BTST(ERR,1)
- nomem!=BTST(ERR,2)
- '
- ' WICHTIG!
- IF NOT auto!
- CLIP OFF
- ENDIF
- '
- ' >>> $m-Speicher stand nicht zur Verfügung
- IF nomem!
- PRINT "Speicheranforderung nicht erfüllt!"
- IF auto!
- ' $I- im Autoordner vor Terminieren IMMENS wichtig, falls vorher $I+!!!!
- ' Aushängen aus diversen Vektoren
- $I-
- ' !!! Programm im Autoordner niemals mit END oder SYSTEM beenden !!!
- ' klappt zwar z.B. unter 1.04, aber es werden v_clsvwk / appl_exit aufgerufen
- ' bei Rückgabewert 0: auch ~GEMDOS(0) möglich
- ~GEMDOS(76,1)
- ELSE
- SYSTEM
- ENDIF
- ENDIF
- '
- ' >>> Autooordner
- IF auto!
- PRINT "Autoordner!"
- '
- WHILE NOT INP?(2)
- WEND
- '
- ' $I- im Autoordner vor Terminieren IMMENS wichtig, falls vorher $I+
- $I-
- ~GEMDOS(0)
- ENDIF
- '
- ' >>> Accessory
- IF acc!
- ' $I- im Accessory wichtig, falls vorher $I+!!!!
- ' - wegen Auflösungswechseln
- ' - Entladen mit CHAMELEON
- $I-
- '
- ' APPL_INIT() ist eine Dummy-Funktion und liefert nur die im Initteil
- ' ermittelte Application-Id
- ~MENU_REGISTER(APPL_INIT()," Prgname ")
- '
- ' Beispiel...
- DO
- ~EVNT_MESAG(0)
- IF MENU(1)=40
- txt$="[1][Bitte als normales|Programm laufen lassen!|][OK]"
- ~FORM_ALERT(1,txt$)
- ENDIF
- LOOP
- ENDIF
- '
- ' >>> normales Programmm
- '
- PRINT "Normales Programm!"
- WHILE NOT INP?(2)
- WEND
- '
- ' Fehler für ERR erzeugen
- ~1/0
- label:
- PRINT "Hi"
- '
- '
- > PROCEDURE err
- PRINT
- PRINT "Div / 0"
- RESUME label
- RETURN
- > PROCEDURE break
- PRINT
- PRINT "Hi break"
- RETURN
- > PROCEDURE ping
- PRINT CHR$(7);
- RETURN
-